Aktuelle Trends für 2025 Gastroschirme und Grossschirme
- ipomeagmbh
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Gastroschirme und Großschirme sind längst mehr als nur Sonnenschutz. 2025 stehen sie im Mittelpunkt moderner Außengastronomie und gewerblicher Flächen – funktional, designstark und wetterresistent. Wir zeigen Ihnen, welche Trends Sie 2025 kennen sollten – und worauf es jetzt wirklich ankommt.
Die Außengastronomie boomt – und mit ihr die Anforderungen an funktionale, wetterfeste und stilvolle Schirmsysteme. Wer 2025 in der Gastronomie, Hotellerie oder im Eventbereich erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Sonnenschutz. Großschirme und Gewerbeschirme werden zur Visitenkarte im Außenbereich – und bieten echte Wettbewerbsvorteile.
1. Windstabilität wird zur Pflicht bei einem Grossschirm oder Gastroschirm
Stürme, Böen, Wetterumschwünge – 2025 zählt vor allem eines: Stabilität. Gewerbeschirme wie die von Ipomea GmbH halten Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h stand. Möglich machen das hochfeste Aluminiumsysteme, bodenverankerte Fundamente und spezielle Dachkonstruktionen. Wer seinen Außenbereich zuverlässig betreiben will, setzt auf zertifizierte windstabile Lösungen.

2. Groß gedacht – modular aufgebaute Grossschirme und Gastroschirme
Ob 6×6 m, 7×7 m oder ganze Schirmlandschaften: Der Trend geht zu XXL-Formaten. Großschirme für Gastronomie bieten flächendeckenden Schutz für bis zu 50 Personen – und lassen sich durch Regenrinnen, Seitenwände und Infrarotheizungen zu wetterunabhängigen Outdoor-Lounges erweitern.

3. Form, Farbe, Funktion: Individuelle Grossschirme und Gastroschirme
Standard war gestern. 2025 lassen sich Gastroschirme vollständig individualisieren: von der Schirmform über die Stofffarbe bis zum Branding mit Logo oder Slogan. Wer auffallen will, nutzt diese Fläche aktiv zur Markenbildung – ganz gleich ob im Biergarten, am Rooftop oder im Hotelgarten.

4. Technik, die begeistert
Von LED-Lichtleisten über smarte Steuerungen bis zur Kombination mit Audio-Systemen: Der Schirm der Zukunft ist mehr als ein Dach. Er wird zum funktionalen Outdoor-Bereich mit echtem Mehrwert. Besonders gefragt 2025: Steuerung per App, Bewegungsmelder für Beleuchtung und automatische Wind-Sensorik.
5. Nachhaltigkeit und Made in Germany
Wer heute investiert, denkt langfristig. Ipomea Großschirme werden vollständig in Deutschland gefertigt – aus langlebigen Materialien, mit reparierbarer Technik und einem Lebenszyklus von bis zu 20 Jahren. Kurze Lieferwege, persönliche Betreuung und Ersatzteilverfügbarkeit machen den Unterschied.